Lidschlag

Lidschlag
Lid|schlag, der:
das Heben und Senken des Augenlids.

* * *

Lid|schlag, der: das Heben und Senken des Augenlids: ich ... blickte in die blauen Augen über mir. Aber nichts, kein Zwinkern, kein L. (Erné, Fahrgäste 221).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lidschlag — Ein Lidschlag oder Blinzeln (engl. blink) ist ein schnelles, meist unwillkürliches und unbemerkt ablaufendes, beidseitiges Absenken und Heben der oberen Augenlider, das in erster Linie der Aufrechterhaltung des Tränenfilms als dauerhafter… …   Deutsch Wikipedia

  • Lidschlag — Lid|schlag …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Augenkontakt — Die Wahrsagerin, Caravaggio (um 1594) Als Blickkontakt bezeichnet man den wechselseitigen Blick zweier Personen in die Augen, wenn dieser von beiden wahrnehmbar ist. Blickkontakte sind ein wichtiges Ausdrucksmittel der Körpersprache (hier: Mimik) …   Deutsch Wikipedia

  • Augenbutter — Augenlid Das Augenlid (lat. palpebra, griech. blepharon) ist eine dünne, aus Muskeln und Haut bestehende Falte, die ein Auge bedeckt. Das Lid verteilt bei jedem Lidschlag Tränenflüssigkeit, die sich in Form des Tränenfilms über der vorderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lidspalte — Augenlid Das Augenlid (lat. palpebra, griech. blepharon) ist eine dünne, aus Muskeln und Haut bestehende Falte, die ein Auge bedeckt. Das Lid verteilt bei jedem Lidschlag Tränenflüssigkeit, die sich in Form des Tränenfilms über der vorderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Palpebra — Augenlid Das Augenlid (lat. palpebra, griech. blepharon) ist eine dünne, aus Muskeln und Haut bestehende Falte, die ein Auge bedeckt. Das Lid verteilt bei jedem Lidschlag Tränenflüssigkeit, die sich in Form des Tränenfilms über der vorderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlupflid — Augenlid Das Augenlid (lat. palpebra, griech. blepharon) ist eine dünne, aus Muskeln und Haut bestehende Falte, die ein Auge bedeckt. Das Lid verteilt bei jedem Lidschlag Tränenflüssigkeit, die sich in Form des Tränenfilms über der vorderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Tränenfilm — Der Tränenfilm ist die von der Tränenflüssigkeit gebildete Flüssigkeitsschicht, die den vorderen Teil des Augapfels bedeckt. Die Tränenflüssigkeit wird größtenteils in den Tränendrüsen erzeugt und rinnt über den Augenwinkel und die ableitenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Augenlid — Geöffnetes Auge mit oberem und unterem Augenlid sowie einer Oberlidfurche …   Deutsch Wikipedia

  • Bildschirmarbeitsplatz — Ungewöhnlicher Bildschirmarbeitsplatz Der Bildschirmarbeitsplatz ist eine gebräuchliche Bezeichnung für einen Arbeitsplatz in der elektronischen Datenverarbeitung (EDV). Er besteht aus einem Bildschirm, Eingabegeräten wie Tastatur und Zeigegerät… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”